Zahnersatz (Prothethik) in Essen (Rüttenscheid)
Zahnprothesen
Ein schönes gesundes Gebiss macht selbstbewusst und strahlt Attraktivität aus. Verliert man durch einen Unfall, Zahnfehlstellung oder mangelnde Hygiene Zähne, geht somit auch immer ein Stück Lebensqualität verloren. Zudem können Zahnlücken Schmerzen und auf Dauer Knochenschwund verursachen.
Zahnprothesen bieten eine Möglichkeit, Ihr natürliches Erscheinungsbild und den vollen Funktionsumfang Ihres Gebisses wiederherzustellen. Unterschieden wird hierbei zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz in Essen (Rüttenscheid). Zu festsitzendem Zahnersatz gehören Kronen, Brücken, Veneers und Implantate. Voll- oder Teilprothesen zählen zum herausnehmbaren Zahnersatz.
Dr. Dr. Braunsteiner verfügt über zusätzliche Qualifikationen im Bereich der Prothetik.
Lesen Sie hierzu mehr…
Festsitzender Zahnersatz
Beim Einsatz einer künstlichen Zahnkrone ersetzt diese die natürliche Schicht der Zahnkrone. Sie kann als eine Kappe betrachtet werden, die den sichtbaren Teil eines Zahns umhüllt und schützt. So erreicht man, dass ein stark beschädigter Zahn in seiner Größe und Stärke wiederhergestellt ist. Die anatomische Form wird dabei so weit wie möglich der natürlichen Zahnkrone angeglichen.
Brücken werden eingesetzt, um Zahnlücken zu schließen. Dafür werden zunächst zwei Pfeilerzähne beschliffen und überkront. An diesen wird dann die Brücke befestigt, welche die Pfeilerzähne miteinander verbindet und die Lücke schließt. Veneers (engl. Abdeckung) sind hauchdünne, lichtdurchlässige Verblendschalen aus Kunststoff oder Keramik.
Veneers
Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Keramikschalen für die Zähne, die mit Spezialkleber auf die Zahnoberfläche - vor allem von Frontzähnen - aufgebracht wird. Die Haftschale besteht aus Keramik (Porzellan). Abgesehen von seltenen Allergien gegen das Befestigungsmaterial stellt der Einsatz von Veneers aus Keramik in der Regel keine gesundheitliche Gefährdung dar, weil das Keramikmaterial eine sehr hohe Bioverträglichkeit hat.

Brücken
Brücken werden von Ihrem Zahnarzt in Essen (Rüttenscheid) eingesetzt, um einen oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen und die Zahnlücke zu schließen.
Vollprothesen
Eine festsitzende Vollprothese ersetzt alle fehlenden Zähne eines Kiefers und wird bei bereits zurückgegangener Knochensubstanz empfohlen.
Inlays
Inlays werden bei mittleren bis größeren Kariesschädigungen in der Kaufläche von Backenzähnen verwendet.
Zahnkrone in Essen (Rüttenscheid)
Kronen kommen zum Einsatz, wenn Zähne durch Karies stark zerstört wurden und die Möglichkeit fehlt, Füllungen im Zahn sicher zu verankern.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Bei den herausnehmbaren Zahnprothesen unterscheidet man zwischen Voll- und Teilprothesen.
Sind eigene Zähne in ausreichendem Maße vorhanden, werden Teilprothesen eingesetzt, die an den gesunden Zähnen verankert werden.
Bei einem zahnlosen Kiefer hingegen wird der Patient meist mit einer Vollprothese versorgt. Die Herausforderung hierbei ist, dass keine natürlichen Zähne zur Befestigung herangezogen werden können. Die Prothese wird allein durch die Saugkraft der Mundschleimhaut gehalten. Eine exakte Passgenauigkeit der Prothesenbasis ist für guten Halt unerlässlich.
Kombinierter Zahnersatz (Teleskoptechnik)
Sind noch genügend Zähne zur Kronenverankerung vorhanden, bildet die Teleskopprothese eine komfortable Lösung um mehrere verloren gegangene Zähne zu ersetzen.
Geschiebetechnik
Die Geschiebeprothese eignet sich bei zusammenhängenden Zahnlücken mit stabilen Pfeilerzähnen. Sie stellt eine besonders sichere und stabile Haltevorrichtung ohne sichtbare Verbindungselemente dar.
Keramische Inlays
Keramische Inlays eignen sich hervorragend, um Defekte im Seitenzahnbereich nahezu unsichtbar zu machen. Sie bestechen durch ihre natürliche Farbe sowie Passform und können sehr substanzschonend verklebt werden.